Zuletzt aktualisiert: 15.03.2025
Willkommen bei Ivy-Stories ("wir", "uns" oder "unser"). Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre sind uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, nutzen und verarbeiten, wenn Sie unseren Autobiografie-Erstellungsdienst nutzen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von:
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung gesetzlicher, buchhalterischer oder Berichtspflichten.
Nach der DSGVO haben Sie folgende Rechte:
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbefugte oder unrechtmäßige Verarbeitung, versehentlichen Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen.
Ihre Daten können in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt und dort verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass für solche Übermittlungen geeignete Garantien vorliegen.
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenschutzpraktiken wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
E-Mail: datenschutz@ivy-stories.de
Adresse: Heßstraße 89, 80797 München
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzerklärung auf dieser Seite veröffentlichen und das Datum der "Letzten Aktualisierung" ändern.
Wir verwenden auf unserer Website den Analysedienst PostHog, um das Nutzungsverhalten auf unserer Seite zu verstehen und unseren Service kontinuierlich zu verbessern. Alle Daten werden gemäß unseren Vorgaben innerhalb der Europäischen Union gespeichert.
PostHog setzt hierzu einen Cookie, um pseudonyme bzw. anonyme Nutzungsdaten zu erheben. Wir speichern keine IP-Adressen oder eindeutig zuordenbare IDs, sondern nutzen vollständig anonymisierte IDs, mit denen sich kein Rückschluss auf Ihre Person ziehen lässt.
Die Nutzung von PostHog basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können über unser Cookie-Banner jederzeit entscheiden, ob Sie in diese Art der Analyse einwilligen oder nicht. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden keine weiteren Analysedaten über PostHog erhoben.
Bitte beachten Sie, dass wir derzeit keinen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) mit PostHog geschlossen haben. Nach der DSGVO ist ein solcher Vertrag normalerweise erforderlich, wenn personenbezogene Daten im Auftrag verarbeitet werden. Da wir allerdings ausschließlich anonyme bzw. pseudonyme Daten ohne Personenbezug verarbeiten, betrachten wir das Risiko als gering. Dennoch empfehlen wir, bei Bedenken die Analytics-Cookies abzulehnen oder Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Weitere Informationen zum Datenschutz von PostHog finden Sie hier: https://posthog.com